ÜBER DAS FESTIVAL
Bei diesem Festival handelt es sich um ein kulturelles Outdoor-Event, ein Freizeit- und Familienevent, welches die Sinne auf vielfältiger Weise anregt, unser Bewusstsein für Umwelt, Landschaft und die Natur weckt und gleichzeitig durch die aktive Teilnahme an der Radtour unsere Gesundheit fördert. Das Kulturelle kann so weiterhin erhalten bleiben und wird für die Festival-Besucher*innen fassbar gemacht. Die Zuschauer*innen und Teilnehmenden erleben Theater in einer wunderschönen Naturkulisse und machen gleichzeitig eine Radtour (von ca. 25 km) durch die landschaftlich reizvolle Region von Hannover. Das Festival bietet hochwertige Kunst-und Theater-Events als Open-Air Darstellungen mit international renommierten Künstler*Innen und ist eine einzigartige Kombination aus Radfahren, Naturerlebnis und Open-Air Theater.
Unterwegs gibt es insgesamt fünf Stationen, an denen die Radfahrer eine Pause einlegen. Das sind gleichzeitig die Schauplätze, an denen die Theatervorstellungen stattfinden. Ein professionelles Künstlerprogramm von hoher Qualität sorgt dafür, dass diese Pausen zu kulturellen Highlights werden.
So können die Besucher*innen des Festivals die schöne Landschaft an den einzelnen Stopps genießen und gleichzeitig spannende und spektakuläre Kleinkunst-Vorführungen internationaler Künstler*innen erleben.
Im Repertoire des Events werden die Besucher*innen Darbietungen aus Pantomime, Clownerie, Comedy und vieles mehr genießen können.
Jeder der Veranstaltungsspots kann zum Start erklärt werden und das Ziel ist, jeden Spot zu befahren.
STRUKTUR, INFORMATIONEN
An insgesamt fünf Spots (Stationen) kann die Radtour gestartet werden. Die Zuschauer radeln von Station zu Station im Uhrzeigersinn und erleben Kunst und Kultur in der Natur. Die StartSpots sind die eigentlichen ShowSpots des Festivals und durch die Fahrradstrecke von ca. 25 km miteinander verbunden.
Die fünf Pausen an den entsprechenden Spots werden zum Theater- und Kultur-Erlebnis.
Die Vorführungen beginnen an den einzelnen ShowSpots um bestimmte Zeiten, dauern 20 Min. und folgen einem eineinhalbstündigen Rhythmus bis zum Abschluss der Veranstaltung.
Die Festival-Besucher *innen starten an dem von ihnen gewählten StartSpots. Dort bekommen Sie die Eintrittskarten und erleben die erste Performance. Dann geht es weiter mit dem Fahrrad durch die schöne Landschaft unserer Region bis zum nächsten ShowSpot. Dort legen Sie die nächste Genusspause ein. So erreichen die Besucher*innen des Festivals alle ShowSpots und erleben die fünf Performances.